Schöne Sätze aus schönen Büchern N°2
Worum geht es bei dem Experiment? sagte Rosa. Bei welchem Experiment? sagte Amalfitano. Bei dem Buch auf der Leine, sagte Rosa. Das ist kein Experiment im eigentlichen Sinne, sagte Amalfitano. Warum hängt es da? sagte Rosa. Ist mir plötzlich eingefallen, sagte Amalfitano, die Idee stammt von Duchamp, ein Geometriebuch dem Wetter auszusetzen, um zu sehen, ob es ein bisschen was vom Ernst des Lebens lernt.
Roberto Bolano
2666
Roman Hanser
Carl Hanser Verlag München 2009
Seite 244
Philosophen melden sich zu Wort
Philosophen melden sich zu Wort
Ein Satz von Seite 107 N°14
How to Think mit Steven Appleby
The Scottish Gallery in Edinburgh zeigt derzeit eine Ausstellung von Steven Appleby, Lieblingskünstler der Hexen. ISLANDS, der Name der Ausstellung, in der Werke von Steven Appleby gezeigt werden. Diese ist noch zu besuchen bis zum 02. April 2011: also auf nach Edinburgh!
Für alle, die nicht nach Edinburgh reisen können, gibt es ein neues Video von und mit Steven Appleby zu bewundern. Darin erläutert Steven Appleby, woher kreative Ideen kommen und wie sie eingefangen und umgesetzt werden können. Wie immer ein großes Vergnügen, Steven Appleby dabei begleiten zu dürfen!
Die Hexen wünschen: Viel Vergnügen mit Steven Appleby und beim selber Denken!
Schöne Sätze aus schönen Büchern N°1
Ein Satz von Seite 107 N°12
Ein Satz von Seite 107 N°11
The next day we set off back to the controlroom through ever worsening conditions.
Steven Appleby
The Captain Star Omnibus
Sybertooth Inc.
2008
Seite 107
Sollte der geneigte Leser, die geneigte Leserin der englischen Sprache mächtig sein, empfehlen die Hexen unbedingt die englische Originalversion! Denn diese beinhaltet nicht nur die gesamte Sammlung der Captain Star Comic Strips und ist somit wesentlich umfangreicher als die deutsche Ausgabe von „Die Memoiren von Captain J. Star“,
sondern sie überragt darüber hinaus auch qualitativ die deutsche Ausgabe. Durch den Hochglanzeinband und die bessere Papierqualität werden die phantastischen Geschichten um Captain Star und seiner Crew gleichsam zu einem haptischen Erlebnis.
Steven Applebys unverwechselbarer Witz kommt natürlich in der Originalfassung in vollem Umfang zur Geltung, wobei kein geringerer als Harry Rowohlt die Übersetzung ins Deutsche vorgenommen hat.
Für „Die Memoiren des Captain J. Star“ hat Steven Appleby 1994 den Max und Moritz Preis des Internationalen Comic-Salons Erlangen in der Kategorie „Bester internationaler Comic-Strip oder beste Cartoon-Serie“ erhalten.
Steven Appleby
Die Memoiren des Captain J. Star
Deutsch von Harry Rowohlt
Achterbahn Verlag
Kiel 1994