Apr 13 2011

Hexenflug nach Edinburgh

Die Hexen haben erneut ihren Hexenkoffer gepackt und sind wieder einmal mit dem Kranich unterwegs gewesen. Diesmal in die schöne Stadt Edinburgh, die die Hexen bezaubert hat. Ebenso die ausgesprochen freundliche Bevölkerung Edinburghs.
Freitagabend verbrachten die Hexen beim Inder im Stadtteil Stockbridge. Anschließend ein kurzer Spaziergang ums Viertel, ein letzter Drink in der Hotelbar, und schon neigte sich auch dieser Tag bereits dem Ende entgegen.
Samstag nach dem Frühstück kam die Hauptattraktion des Hexenausflugs, ein Besuch in The Scottish Gallery, ISLANDS, die Ausstellung unseres Lieblingskünstlers Steven Appleby.

Gerade noch rechtzeitig, am letzten Tag der Ausstellung, genossen die Hexen bei strahlendem Sonnenschein draußen, ebendiese wundervolle Ausstellung drinnen und fielen durch ihr Giggeln, Prusten und schallendes Gelächter auf.

Hier zu sehen: Steven Appleby bei der Arbeit.

Ein Beispiel des subtilen, hintergründigen Humors Steven Applebys:

Die Hexen sind sich einig, dies ist eine hervorragende Art, einen Tag positiv und gut gelaunt zu begehen!
So positiv gestimmt geht die Eroberung Edinburghs leichtfüssig vonstatten. Und dabei fühlen sich die Hexen seltsam vertraut in dieser Stadt. Was durchaus an der intensiven Lektüre sämtlicher Romane Ian Rankins mit Inspektor Rebus liegen könnte.
Gesehen haben die Hexen in zweieinhalb Tagen Edinburgh einiges.

Altstadt, Neustadt, Edinburgh Castle, Blick auf Arthur’s Seat, auf den Firth of Forth, das ultramoderne Scottish Parliament bis zur Royal Yacht Britannia der Queen Elisabeth II., also das volle Programm.
Edinburgh ist eine Stadt, die bezaubert und vielfältige Aktivitäten bietet. Die Hexen haben sich sehr wohl gefühlt und werden wiederkommen!
Allen Freunden Edinburghs wünschen die Hexen: “Slainte mhath”


Apr 11 2011

CoCo, Jacky und Jo

Die Hexen haben es geschafft! Beständiges Schwärmen und Berichten über unsere Kumpel haben ihre Wirkung gezeigt und längst ist der Funke übergesprungen und liebe Freundinnen und Freunde der Hexen sind selbst zu Kumpel-LiebhaberInnen geworden. Besonders freut uns, dass mit steter Regelmäßigkeit nun auch von anderer Stelle erklingt: wir haben neue Kumpels gefunden! Und prompt bekommen die Hexen diese freundlicherweise zugesandt.
– Gut, mit mehr oder weniger Nachdruck bei der oder dem Einen eingefordert… –
Unsere liebe Freundin CoCo war unterwegs in diversen Parkanlagen und ist dort fündig geworden.
Hier die Lila-Serie:
[myginpage=lila-serie]
Im Anschluß fand sie sodann die Rote-Serie:
[myginpage=rote-serie]
Jacky sind Kumpels in ihrem Wohnviertel begegnet:
[myginpage=jacky]
Und Jo hat stolz die bezaubernden Kumpels vom Friedberger Platz auf Foto gebannt:
[myginpage=jo]

Die Hexen zählen sich glücklich über ihre lieben Freundinnen und Freunde; wir möchten sogar so weit gehen zu sagen, sie sind uns ebensolche treuen BegleiterInnen wie unsere Kumpels …
Und natürlich wollen wir uns herzlich bedanken für die schöne Geste, unsere Sammlung der City Ghosts zu bereichern und zu erweitern!
Allen anderen wünschen wir wie immer: Viel Vergnügen mit den Geister Kumpel, gesammelt von unseren Freunden!


Apr 10 2011

Schöne Sätze aus schönen Büchern N°2

Worum geht es bei dem Experiment? sagte Rosa. Bei welchem Experiment? sagte Amalfitano. Bei dem Buch auf der Leine, sagte Rosa. Das ist kein Experiment im eigentlichen Sinne, sagte Amalfitano. Warum hängt es da? sagte Rosa. Ist mir plötzlich eingefallen, sagte Amalfitano, die Idee stammt von Duchamp, ein Geometriebuch dem Wetter auszusetzen, um zu sehen, ob es ein bisschen was vom Ernst des Lebens lernt.


Roberto Bolano
2666
Roman Hanser
Carl Hanser Verlag München 2009
Seite 244


Apr 5 2011

Adele Minna blass vor Neid

Wie es der einen oder anderen Kurierhexe manchmal gehen mag, kommt kurz vor Feierabend noch ein Auftrag hereingeflattert und es geht erneut auf die Straße. So geschehen heute unserer Adele Minna. Mental bereits auf einen Feierabend-Tee eingestellt, mußte sie ihr Kurierauto starten und einmal quer durch Frankfurt düsen.
Doch für ihren späten Einsatz wurde sie mehr als belohnt, denn um die Ecke ihres Bestimmungsortes ist sie einmal mehr fündig geworden. Zwei wunderschöne Kumpels grinsten ihr entgegen, und wer mag es unserer Minna verübeln, wenn sie ganz kurz an Diebstahl dachte. Wie es soweit kommen konnte? Ein Foto soll zur Begründung ausreichen:

Natürlich wandelt unsere Adele Minna auf legalen Wegen und hat schnell Abschied von unlauteren Gedanken genommen. Gleichwohl trat sie ihre Heimreise blass vor Neid an, allerdings auch mit einem breiten Grinsen im Gesicht, wieder einmal neue Kumpels entdeckt zu haben, zumal noch solch ausgesprochen schöne Exemplare!
Demnächst die neuesten Kumpels hier im Blog, denn das waren nicht die einzigen Neuen gewesen…
Die Hexen wünschen allen City Ghost Freunden und Freundinnen: viel Erfolg beim Ghost Suchen und Finden und sodann viel Freude an ihnen!


Mrz 31 2011

Philosophen melden sich zu Wort

* 21. November 1694 ; † 30. Mai 1778

 

In einer irrsinnigen Welt
vernünftig sein zu wollen,
ist schon wieder ein Irrsinn für sich.

 


Mrz 27 2011

Philosophen melden sich zu Wort

* 28. Juni 1712; † 2. Juli 1778

Die Maske fällt, es bleibt der Mensch
Und das Herrentum verschwindet.

Jean-Jacques Rousseau, Ode ans Glück

 


Mrz 25 2011

Ein Satz von Seite 107 N°14

Wo habt ihr sie nur alle her, diese Zuversicht?

Doris Lessing
Ein süßer Traum
Roman
Hoffmann und Campe
1. Auflage 2003
Seite 107


Mrz 21 2011

How to Think mit Steven Appleby

The Scottish Gallery in Edinburgh zeigt derzeit eine Ausstellung von Steven Appleby, Lieblingskünstler der Hexen. ISLANDS, der Name der Ausstellung, in der Werke von Steven Appleby gezeigt werden. Diese ist noch zu besuchen bis zum 02. April 2011: also auf nach Edinburgh!

Für alle, die nicht nach Edinburgh reisen können, gibt es ein neues Video von und mit Steven Appleby zu bewundern. Darin erläutert Steven Appleby, woher kreative Ideen kommen und wie sie eingefangen und umgesetzt werden können. Wie immer ein großes Vergnügen, Steven Appleby dabei begleiten zu dürfen!

Die Hexen wünschen: Viel Vergnügen mit Steven Appleby und beim selber Denken!


Mrz 20 2011

Schöne Sätze aus schönen Büchern N°1

Was ist, solange du lebst, die Grenze deines Lebens?


Margriet de Moor
Der Maler und das Mädchen
Roman Hanser
Carl Hanser Verlag München 2011
Seite 205


Mrz 16 2011

Ein Satz von Seite 107 N°13

Mit sehr feiner Intuition hatte sie erfaßt, daß der Maler, der Himmel mochte wissen, warum, zwar keinen Augenzeugenbericht von ihr wollte, aber neugierig auf den Mord mit Beil war er inzwischen doch.

Margriet de Moor
Der Maler und das Mädchen
Roman Hanser
Carl Hanser Verlag München 2011
Seite 107