Seit geraumer Zeit haben die Hexen hohen Besuch in ihrer bescheidenen Behausung. Es handelt sich dabei um keine Geringere als HRM the (Solar) Queen.
Tagein tagaus verrichtet sie ihre repräsentativen Aufgaben als Monarchin.
Und sie winkt und winkt und winkt, huldvoll, formvollendet, immer freundlich und heiter gestimmt.
Es mag durchaus am ungewohnt sonnigen Novemberwetter liegen…
Selbst den Weihnachtsstern freut es sehr.
Die Hexen wünschen der Queen und allen Untertanen und Sonnenanbetern: Viel Sonne im Herzen!
Dass die Westend-Eichhörnchen eine große Fan-Gemeinde haben, ist bekannt.
Doch mittlerweile haben unsere lieben Freunde nicht nur Sponsoren gefunden,
siehe Blogeintrag „Ein Hoch der edlen Spenderin“,
sondern unser lieber Freund Jochen, Globetrotter allererster Güte, hat im fernen San Francisco ebenfalls an die lieben Eichhörnchen gedacht und ein ganz besonders schönes Geschenk entdeckt, durch welches jedes Westend-Eichhorn zum Trendsetter schlechthin avancieren wird.
Bitteschön:
Trendy Lifestyle in erlesenster Form; ja, Avantgarde gar.
Schön, wenn auf einen Streich gleich eine ganze Kumpel-Gang anzutreffen ist. Dabei hat Adele Minna scheinbar gerade einen Lauf, denn erst kürzlich hat sie an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen Kumpel über Kumpel angetroffen und zum Glück – oder gar wohlweislich – ihre tolle Kamera zur Hand. Das war ein Kumpel-Fest. Zum einen eine von den Ghosts begleitete Fahrradtour, und zum anderen ein Spaziergang am Main und durch die Stadt zurück, die sich kumpelmäßig ordentlich gelohnt haben. Davon dann demnächst mehr, wenn es wieder heißt: Viel Vergnügen mit den City-Ghosts, unseren Kumpels!
Und vielen Dank an Kim, die uns nächtliche Kumpel aus Bockenheim hat zukommen lassen!
Auf ihrem Weg zur Hölzlahner Alm im Achental auf 1600 m, wo man die Seele so schön schleifen lassen kann, haben die Hexen ein spektakuläres Naturerlebnis schauen dürfen. Am Wildwasserbach entlang, in strahlendem Sonnenschein, reihen sich die sogenannten „Steinmandl“ in kleinen bis großen Gruppen oder als Solisten, nah am Wasser oder etwas abseits gelegen, auf. Zur großen Freude der Hexen, sozusagen als Vorfreude auf die großen Wasserfälle, über die auch noch berichtet werden soll.
Doch zunächst wünschen die Hexen: Viel Vergnügen mit den Steinmandl und dem wilden Wasser!
Hui, das hat sich aber hingezogen. Adele Minna, eifrige City-Ghost Sammlerin, hat über mehrere Monate hinweg ihre Kumpels gesammelt und in ihrem unerschöpflichen Bilderarchiv eingelagert.
Da wurde es allerhöchste Zeit, diese wieder hervorzuzaubern und in Galerie-Form an dieser Stelle darzubieten.
Bitteschön:
Adele Minna sind noch weitere Ghost-Orte bekannt, zu denen sie mit ihrer – jetzt ganz neuen Kamera – zurückkehren wird, um noch mehr Geister aufs Bild zu bannen. Und dann werden sie natürlich irgendwann auch wieder hier erscheinen…
Die Hexen wünschen wie immer: Viel Vergnügen mit den „neuen“ Kumpels, den City-Ghosts.
Bekanntermaßen zeichnet sich Adele Minnas Charakter durch Wagemut und Unerschrockenheit aus.
Da kann sie auch ein schnödes Hinweisschild nicht schrecken, ihrem Weg unbeirrt zu folgen.
Wie schon so oft, haben sich diese Eigenschaften für Adele Minna ausgezahlt. Diesmal quasi am Ende Europas, in Portugal, Algarve, Sagres, Praia do Marthinal. Barfüßig schlendert sie den Strand entlang, immer am Rande der rauen See, dem Atlantik.
Als sich der Blick von den wogenden Wellen auf den Sand zu ihren Füßen wendet, da glaubt sie einmal kaum ihren sonnengeblendeten Augen zu trauen, denn ganz frech grinst sie dort ein Strand-Geist-Kumpel an.
Den gilt es nun aber ganz schnell auf Bild zu bannen und alsdann zu retten vor der alles verschlingenden Wellenflut!
Oder vor den Fängen des hiesigen Strandhöllenhundes…
Natürlich geht auch dieses Abenteuer glücklich zu Ende und Adele Minna gönnt sich und ihrem Kumpel einen Kaffee und ein Sandwich in der Strandbar. Somit frisch gestärkt kann der Rückweg leichtfüßig gelingen; Adele Minna und der Strandkumpel haben mittlerweile sogar den Weg zurück nach Frankfurt gefunden. Doch dies ist wieder eine andere Geschichte…
Holla, die Kunsthexe, oder Kulturhexe?
Nun, jedenfalls sind die Hexen eifrig unterwegs in Sachen Kunst und Kultur. Lesung mit Sven Regener und bereits Tage zuvor ein Besuch im ehemaligen Degussa-Haus. Bevor das Gebäude seinem Abriß entgegensieht, hat das Museum für Moderne Kunst die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen, um die leerstehenden Etagen mit Kunst zu füllen.
Dies anläßlich des 20 jährigen Bestehens des MMK. Die Jubiläumsausstellung also.
Einzigartig, denn die Ausstellung wird an drei Standorten gezeigt, im MMK selbst, im MainTor-Areal und im MMK Zollamt.
Blick von Innen nach Außen – von der Kunst zur Realität…
Keine Kunstinstallation, sondern die Überreste des Degussa Bürohauses. Manchmal ein schmaler Grat zwischen Kunst und Wirklichkeit.
Ausstellung noch bis zum 09. Oktober 2011
Die Kulturhexen wünschen wie immer: Viel Vergnügen!
Sven Regener, Frontsänger der Band Element of Crime und Schriftsteller, gibt sich die Ehre. Anläßlich seines in diesem Jahr erschienen Buches „Meine Jahre mit Hamburg-Heiner – Logbücher“, ist Sven Regener auf Lesetour. Heute auch in Frankfurt am Main in der Brotfabrik.
Die Hexen haben reichlich Spaß und Freude am großen Blogger-Kollegen Sven…
Und nach der Pause gibts sogar Bilder und noch ein Gedicht!
Ein wahres Vergnügen, Sven Regener beim Vortragen seiner Blog-/Logbücher zuzuhören. Wer es verpaßt hat, naja, schon selber Schuld, aber Abhilfe gibt es dennoch:
Die Hexen wünschen viel Vergnügen!
Und wer das gedruckte Buch in Händen halten oder es hören möchte, Adele weiß Rat: Kaufen!