Mai 3 2012

Mexican Art Hotel in London

Die Hexen haben wieder einmal ihre Hexenkoffer gepackt und die Besen gegen den Kranich eingetauscht.
Quer durch die Stadt mit den Öffentlichen ins sehr extravagante Church Street Hotel.

Hier findet sich Kunst allüberall. Sogar Frida Kahlo im Bad.
Bitteschön:

In allen Ecken und Winkeln finden sich Zeichen mexikanischer Kunst. Immer wieder Frida Kahlo in zahlreichen Variationen.

Nicht immer für schwache Nerven geeignet.

Ganz nonchalant lehnen Bilderrahmen auf den Treppenstufen; mit kryptischen Botschaften im Bilde…

… und mit zweifelhaften Zeitgenossen. (Lebende tote Tiere?)

Auch in den Zimmern herrscht bunte Vielfalt und Kunst in unterschiedlichster Ausprägung.
Trotz der morbiden Themen ist den Hexen engelsgleicher Schlaf gegönnt.
Wäre gegönnt.
Denn London ist laut!

Und aufregend!
Fortsetzung folgt…


Apr 26 2012

Schöne Sätze aus schönen Büchern N°10

Einmal hörte ich, wie Perkus sagte, er sei am Morgen aufgewacht, nachdem er einen enigmatischen Satz geträumt habe:
„Paranoia ist eine Blume im Gehirn.“

Jonathan Lethem
Chronic City
Roman Tropen 2011
Seite 137


Apr 24 2012

Ewigwährende Weisheiten

* 1. Juli 1742; † 24. Februar 1799

Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel herausgucken.

Sudelbücher
Buch F
Aphorismus # 111


Apr 11 2012

Ewigwährende Wahrheiten

Bertolt Brecht * 10. Februar 1898; † 14. August 1956

Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral!

Das Bild stammt aus Adele Minnas umfangreichem Bilderarchiv.
Von ihr aufgenommen in Edingburgh. Geschrieben an die Wand von? Natürlich, einem Restaurant!

Womit einmal wieder bewiesen ist:

Der Schriftsteller hatte Recht!


Mrz 23 2012

Zweimal Alte Oper

Zwei Konzerte im März für die Hexen; beide in der schönen Alten Oper zu Frankfurt.
Zum Monatsbeginn Randy Newman, ganz unverkennbar hier:

Zumindest seine markante Stimme. Diesmal noch markanter durch einen Infekt. Doch Randy Newman blieb tapfer und hielt durch!

Ein Mann, ein Flügel und zwei Stunden Spiel und Gesang.

Das zweite Ereignis:
Loreena McKennitt: Celtic Footprints Tour 2012

Ein unvergleichlicher Genuss! Loreena in Bestform und ebenso ihre Band. Teufelsgeiger inklusive!
Die Hexen sind – wieder einmal – beeindruckt und begeistert!

An dieser Stelle nochmals besten Dank an unsere liebe Freundin CoCo, die am Kartensponsoring beteiligt war…


Jan 21 2012

Hexen-Robot

Die Hexen haben einen eigenen Hexen-Robot – mitgebracht von einem kleinen Kurztrip.
Und da ist er jetzt nun, der Hexen-Robot.

Meist einfach anwesend, manchmal aber auch wild mit den Hexen experimentierend. Hier ein ausdrucksstarker Hexentanz mit Robot:

Ein wahrer Jongleur, der kleine Robot.
Die Hexen sind gespannt, wie sich der Robot weiterhin in die Hexengeschicke einmischen mag.
Wir werden weiter berichten…


Jan 17 2012

Immer und Überall

Nun, manchmal erst wird einem bewusst, wie stark wir doch unter Beobachtung stehen und wie nahtlos unsere Schritte nachverfolgt werden können.
Eine Möglichkeit, dies zu umgehen? Kaum…

1984 lässt grüßen.

Die Hexen raten (wer immer Sie sind, wo immer Sie gehen und was immer Sie tun): Bewahren Sie die Contenance!


Jan 16 2012

Platinenkunst

Schön, wenn beim Bummel durch die Stadt das Schlendern durch Kunst unterbrochen wird und Anlass zum Innehalten gibt. So geschehen neulich auf der Lieblingsinsel der Hexen:

Schön auch, daran erinnert zu werden, wo man/frau sich gerade befindet:

Damit wird deutlich, „here“ ist die Insel Madeira.

Beim längeren, näheren und intensiveren Betrachten, ist zusätzlich das eine oder andere Wort zu entdecken.
Die Hexen wünschen: Viel Vergnügen bei der Suche!


Jan 11 2012

Lieblingskünstler Steven Appleby


„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst“, lautet ein Zitat von Friedrich von Schiller. Recht hat er. Und Lieblingskünstler Steven Appleby beherrscht die heitere Kunst ganz vortrefflich.
Doch auch jeder Künstler muß auch von etwas leben. Steven Appleby kennt den Preis wahrer Kunst.
Bitteschön:

Die Hexen erfreuen sich stets der großen Kunst Steven Applebys und bitten eindringlich: Bücher und Kunst von Steven Appleby kaufen; dieser Künstler hat jede Unterstüzung verdient!

Und aus aktuellem Anlass: Der Weltuntergang naht; deswegen sollte Jede und Jeder vorbereitet sein…


Jan 7 2012

Hexen auf dem Neujahrsgipfel

Gleich zu Beginn des Zwölferjahres drängt es die Hexen weit nach oben. „On top of Madeira“, auf den Pico Ruivo, zieht es sie hinauf.

Ein lang bestehendes Ziel, das schon seit Jahren auf der Hexenliste steht, bisher jedoch stets aus Witterungsgründen scheiterte.
Doch im Neuen Jahr zeigt sich der höchste Punkt Madeiras in strahlendem Sonnenschein und die Wanderhexe kann frohgesinnt den Aufstieg in Angriff nehmen.

Der Weg ist nicht sehr lange, aber steil…

Und wird noch steiler.

Doch dies kann die Berghexe nicht schrecken und von der phantastischen Aussicht beschwingt, trägt sie tapfer den Hexenrucksack zum Gipfel!

Unvermutete Kunst zeigt sich am höchsten Punkt der Insel; die Hexen zeigen sich tief beeindruckt.

Auch von dieser Skulptur:

Beeindruckt auch von der dargebotenen Performance einheimischer KünstlerInnen:

Die Hexen auf dem Gipfel, über der geschlossenen Wolkendecke im strahlenden Sonnenschein und die Aussicht: Einfach grandios!

Um den Gipfel jagen Nebelschwaden.


Ein Blick über die Gipfel hinaus bis zur Hochebene Paul da Serra.

Wenn die Wolkendecke unterhalb des Gipfels sich öffnet, dann eröffnet sich auch der Blick bis weit hinunter ins Tal.

Hier noch einige Impressionen vom Gipfel in die Weite Gebirgslandschaften:





Selbst auf der Lieblingsinsel der Hexen gibt es das eine oder andere Steinmandl zu entdecken:

Ein äußerst empfehlenswerter Ausflug meinen die Hexen!

Die Hexen sind stolz auf ihre Gipfelstürmerei und hoch erfreut, ihren Neujahrsempfang in luftiger Höhe zu begehen!