Feb 12 2011

Frühe Frühlingsboten

Für alle, die nun genug haben von diesem Jahrtausendwinter: Es gibt zarte Anzeichen, daß auch dieser Winter vorübergehen und vom Frühling 2011 abgelöst werden wird.
In ihrer sonnendurchfluteten Residenz haben die Hexen versucht, diese kühne Behauptung experimentell darzustellen und somit belegen zu können. Und tatsächlich ist es gelungen, einen kleinen Vorfrühling im Winter herzustellen.
Bild 1: Die Welt ist grau, da Winter, doch Hoffnung keimt auf. Eine kleine Hyazinthen Schar in einer Flower-Box.

Bild 2: Nur wenige Tage nach Beginn der Versuchsanordnung zeigt sich das überwältigende Ergebnis in seiner vollen Pracht. Hier der Beweis: Frühe Frühlingsboten lassen den Winter weniger grau erscheinen.

Die Hexen wünschen allen: Sonne im Herzen und blühende Vorboten des künftigen Frühlings!


Feb 1 2011

Treffpunkt Squirrel Nut Box

Wie versprochen gibt es einen neuen Film mit den beliebten Squirrels aus dem Westend. Diesmal mit einer Begegnung der besonderen Art, denn beinahe geben sich die Westend Eichhörnchen die Nüsse in die Hand. Wenn sie nicht zu scheu wären, sich einmal „Hallo“ zu sagen.
Die Hexen werden da schon weit lässiger geduldet; die fressen allerdings ja auch keine Nüsse weg und scharren auch keine mühsam versteckten Nüsse wieder aus.
Diese gehören einzig und allein Bernadette und Chakkeline. Guten Appetit!
Und allen anderen: Viel Vergnügen!

[stream flv=https://hexenkurier.de/blog/AG-content/uploads/2011/02/Meine Deine Nut Box.flv img=https://hexenkurier.de/blog/AG-content/uploads/2011/02/in-der-box-300×225.jpg embed=false share=false width=450 height=350 dock=true controlbar=bottom bandwidth=high autostart=false /]


Jan 24 2011

Ein guter Kumpel-Tag

Wie gut, daß unsere Adminna auch gerne mal zu Fuß unterwegs in Frankfurt ist. Neulich schlenderte sie solchermaßen einmal die Leipziger hoch und mit einem Schlenker über den Kurfürstenplatz wieder zurück. Und die Kamera war dabei. Zum Glück, denn schließlich konnte sie dort Nachschub für unsere Geister Kumpel Galerie sichten und auf Fotos bannen.
Na, wie stolz sie da gewesen ist. Zu Recht, wie wir meinen!
Und künftig soll sie doch öfter mal spazieren gehen, mit offenen Augen, die Kamera parat und unsere Kumpel immer im Blick.
Die Hexen wünschen wie immer: Viel Vergnügen!
Einfach anklicken und die Kumpels bewundern…


Jan 16 2011

An einem regnerischen Tag in Frankfurt

Selbst die Hexen sind mitunter zu Fuß in ihrer Stadt unterwegs, so geschehen in der zweiten Januarwoche des neuen Jahres 2011. Der Schnee geschmolzen und Regen der vom Himmel fällt.
Wenn sich dann doch einmal der Blick hebt ins graue Einerlei der Stadt, dann gibt es durchaus Wahres, Gutes und Schönes zu entdecken. Hier ein Zitat aus dem Gedicht
„An die Sonne“ von Ingeborg Bachmann:
„Nichts Schönres unter der Sonne als unter der Sonne zu sein“.

Die Hexen geben zu bedenken: Öfter einmal den Blick heben und selbst an trüben Tagen die Sonne im Herzen spüren!


Jan 7 2011

Endlich da: Die neue Geister Kumpel Galerie!

Was lange währt…
Das hat tatsächlich lange gedauert, bis die „alte“ GeisterKumpel Galerie endlich überarbeitet wurde. Zum Jahresbeginn ist es nun endlich soweit! Die Hexen präsentieren stolz die neue Galerie ihrer Kumpels, die im Laufe der Jahre gesammelt wurden. Und wie wir mittlerweile wissen, warten noch unzählige Kumpels in Frankfurt darauf, als Bild gebannt zu werden. Die Hexen bleiben dran…

… und wünschen allen Fans der GeisterKumpel viel Vergnügen!


Dez 31 2010

Bye bye 2010

Die Hexen wünschen allen Freunden und Freundinnen, allen Bekannten, Leserinnen und Lesern:

Ein wundervolles Neues Elfen-Jahr (2011)!


Dez 17 2010

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen?

… denn wir sorgen uns um unsere kleinen Freunde, die gerne mal auf der Dachterrasse nach Nahrung suchen. Damit sie dort auch fündig werden, wurde eigens die „Squirrel Nut-Box“ angeschafft, also das Futterhäuschen für das schlaue Eichhorn.
Tatsächlich ist die Nußbox Anziehungspunkt für das eine oder andere Stadthörnchen, das sich für den Winter rüsten muß. Dabei sind die Wege, die sie bis zur Box führen durchaus abenteuerlich zu nennen, denn die Nußbox befindet sich im 4. Stock. Zu unserem großen Erstaunen lässt sich das eifrige Eichhorn selbst durch die Schneemengen dieser Tage nicht vom Nüsse sammeln abhalten. Die Hexen hoffen, daß alle unsere kleinen Freunde gut durch den Winter kommen!


Nov 9 2010

Ein Satz von Seite 107

Es war mir durchaus klar: Ein primitiver Teil des menschlichen Denkens ist darauf angewiesen, dass man den toten Menschen von nahem sieht, um zu begreifen, dass dieser Mensch wirklich tot ist und nicht irgendwo auf Reisen.

Joyce Carol Oates Du fehlst
Joyce Carol Oates Du fehlst
Roman 2008
S. Fischer Verlag
Seite 107


Nov 2 2010

Wie Essen die Welt zerstören kann

Steven Appleby ist der absolute Lieblingscartoonist der Hexen. Zu Recht! Seine Arbeit zeichnet sich durch besonders hintergründigen Humor aus und läßt uns die Welt aus ganz anderern Blickwinkeln betrachten. Keine vermeintliche Wahrheit, die wir anschließend noch als solche bezeichnen möchten, Parallelwelten die sich auftun und auch nicht mehr absurder erscheinen als der alltägliche Wahnsinn. Das Universum ist groß und weit, ebenso der Einfallsreichtum von Steven Appleby. Ein liebenswerter Künstler, den es noch immer und immer wieder neu zu entdecken gilt.

HOW TO DESTROY THE WORLD ‚food‘ from Steven Appleby and pete bishop on Vimeo.

In diesem Video wird allzu deutlich: Selbst für eingefleischte Vegetarier-Hexen kann Gefahr vom Gemüse dieser Welt ausgehen…
Die Hexen wünschen erneut: Viel Vergnügen!


Nov 2 2010

Neulich in der Hexenküche

KürbishexeEs geht doch auch ohne, ohne Fleisch nämlich. Immer wieder gibt es Berichte über untragbare Verhältnisse, unter denen Tiere aufgezogen, zu Tode gebracht und letztendlich zu Lebensmittel verarbeitet werden. Und immer öfter entschließen sich Menschen doch auch ohne dieses Fleisch leben zu können und dennoch gutes Essen zu sich zu nehmen. Das haben die Hexen schon vor über 20 Jahren für sich beschlossen und leben sehr gut mit dieser Entscheidung.
Heute gibt es unzählige Möglichkeiten, sich vegetarisch zu ernähren und mittlerweile gibt es kaum noch Restaurationen, in denen es so rein gar nichts für Vegetarier zu finden gäbe. Das war vor über 20 Jahren natürlich noch ganz anders und oft hieß es da auch mal: „Nimm doch einfach die Wurststücke aus der Suppe raus, dann ist kein Fleisch mehr drin.“ Dann hieß es hungrig bleiben oder erfinderisch werden. Im Laufe der Jahre finden viele Vegetarier Rezepte, die mehr oder minder leicht selbst nachzukochen sind und vor allem: sehr gut schmecken.
Das geht ganz einfach von Spaghetti mit Tomatensoße mit frischen Paprikastücken, darüber frischen Rucola und Parmesan bis hin zu ausgefeilten Gerichten wie Pfannkuchen Spinat Gorgonzola Auflauf mit Gouda überbacken. Alles keine Hexerei und bestimmt fleischfrei.
Und nun, der Jahreszeit entsprechend, ein Schnellgericht: Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Weißkrautkopf ebenfalls schneiden. Kraut schneiden
Zwiebel in etwas Öl in entsprechend großem Topf andünsten und das geschnittene Kraut dazu geben. Gewürzt wird mit vegetarischer Gemüsebrühe, Pfeffer und reichlich Kümmel. Wasser hinzugeben und zunächst auf hoher, später auf kleiner Flamme solange köcheln lassen, bis das Kraut gar ist. Nochmal Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen, fertig! Dazu passen Semmelknödel ausgezeichnet.Zwiebel und Kraut andünsten

Die Hexen wünschen: Guten Appetit!