Okt 18 2011

Nichts wie weg


Kürzlich erst weilten die Hexen in sonnigen Gefilden, schon sind sie wieder unterwegs ins benachbarte Ausland.
Ein Hexenkurztrip, zu dem sie sich auf den Weg machen.
Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, tolle Gesellschaft und die Wanderschuhe an den Füßen, so kann die Kurzurlaubshexe es aushalten!

Den Rat eines einheimischen Fahrers nehmen die Entspannungshexen auch gerne an: „Oben auf der Alm könnts dann die Seele ein wenig schleifen lassen!“.
Gesagt, getan.

Frisch erholt wünschen die Hexen allen: kleine Pausen vom Alltag!


Okt 3 2011

Strandghost in Sagres gesichtet

Bekanntermaßen zeichnet sich Adele Minnas Charakter durch Wagemut und Unerschrockenheit aus.

Da kann sie auch ein schnödes Hinweisschild nicht schrecken, ihrem Weg unbeirrt zu folgen.

Wie schon so oft, haben sich diese Eigenschaften für Adele Minna ausgezahlt. Diesmal quasi am Ende Europas, in Portugal, Algarve, Sagres, Praia do Marthinal. Barfüßig schlendert sie den Strand entlang, immer am Rande der rauen See, dem Atlantik.

Als sich der Blick von den wogenden Wellen auf den Sand zu ihren Füßen wendet, da glaubt sie einmal kaum ihren sonnengeblendeten Augen zu trauen, denn ganz frech grinst sie dort ein Strand-Geist-Kumpel an.

Den gilt es nun aber ganz schnell auf Bild zu bannen und alsdann zu retten vor der alles verschlingenden Wellenflut!

Oder vor den Fängen des hiesigen Strandhöllenhundes…

Natürlich geht auch dieses Abenteuer glücklich zu Ende und Adele Minna gönnt sich und ihrem Kumpel einen Kaffee und ein Sandwich in der Strandbar. Somit frisch gestärkt kann der Rückweg leichtfüßig gelingen; Adele Minna und der Strandkumpel haben mittlerweile sogar den Weg zurück nach Frankfurt gefunden. Doch dies ist wieder eine andere Geschichte…


Sep 22 2011

20 Jahre Gegenwart?

Holla, die Kunsthexe, oder Kulturhexe?
Nun, jedenfalls sind die Hexen eifrig unterwegs in Sachen Kunst und Kultur. Lesung mit Sven Regener und bereits Tage zuvor ein Besuch im ehemaligen Degussa-Haus. Bevor das Gebäude seinem Abriß entgegensieht, hat das Museum für Moderne Kunst die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen, um die leerstehenden Etagen mit Kunst zu füllen.

Dies anläßlich des 20 jährigen Bestehens des MMK. Die Jubiläumsausstellung also.
Einzigartig, denn die Ausstellung wird an drei Standorten gezeigt, im MMK selbst, im MainTor-Areal und im MMK Zollamt.

Blick von Innen nach Außen – von der Kunst zur Realität…

Keine Kunstinstallation, sondern die Überreste des Degussa Bürohauses. Manchmal ein schmaler Grat zwischen Kunst und Wirklichkeit.

Ausstellung noch bis zum 09. Oktober 2011
Die Kulturhexen wünschen wie immer: Viel Vergnügen!


Sep 20 2011

Sven Regeners „Meine Jahre mit Hamburg-Heiner“

Sven Regener, Frontsänger der Band Element of Crime und Schriftsteller, gibt sich die Ehre. Anläßlich seines in diesem Jahr erschienen Buches „Meine Jahre mit Hamburg-Heiner – Logbücher“, ist Sven Regener auf Lesetour. Heute auch in Frankfurt am Main in der Brotfabrik.

Die Hexen haben reichlich Spaß und Freude am großen Blogger-Kollegen Sven…
Und nach der Pause gibts sogar Bilder und noch ein Gedicht!
Ein wahres Vergnügen, Sven Regener beim Vortragen seiner Blog-/Logbücher zuzuhören. Wer es verpaßt hat, naja, schon selber Schuld, aber Abhilfe gibt es dennoch:

Die Hexen wünschen viel Vergnügen!

Und wer das gedruckte Buch in Händen halten oder es hören möchte, Adele weiß Rat: Kaufen!


Aug 19 2011

Eichhörnchenpfad im Kellerwald

Am Wochenende hat die Kurierhexe unter Umständen auch einmal frei, und manchmal ist sie dann für einen Ausflug mit lieben FreundInnen zu haben. Zuletzt führte sie ein solcher an den extrem leeren Edersee.
Staumauerlauf in Rekordzeit absolviert, Wassermangel bewundert, ging es weiter zum Baumkronenweg, der nur über den Eichhörnchenpfad zu erreichen ist. Na, da waren die Eichhörnchen Liebhaberinnen aber sehr gespannt auf die in freier Natur lebenden Verwandten der Westend-Eichhörnchen.

Und das Erstaunen war groß, denn so sehen die lieben Eichhörnchen im Kellerwald aus:

Grob geschnitzt, von der Natur geformt?

Schlimme Waldsitten, die im Frankfurter Westend zum Glück nicht gelten. Hier kann sich das Eichhörnchen frei bewegen, ohne Nagelbrett oder gar noch perfider, Metallstangenaufhängung:

Die Hexen finden: Das Leben in der freien Natur scheint „voll brutal“ zu sein. Es leben die Stadteichhörnchen!

In voller Pracht.

Bei Wind und Wetter, die Frisur sitzt.


Jul 9 2011

Philosophen melden sich zu Wort

um 520 v. Chr.; † um 460 v. Chr.

 

Denen, die in dieselben Flüsse steigen, fließen immer neue Wasser zu und (immer neue) Seelen entsteigen dem Nass.

 
 
 

 

 

 

 

Dazu ein Bild aus Wien inklusive Hinweis auf den Wiener Zetteldichter Helmut Seethaler:

Alles ist im Werden und im Wandel.
panta rhei, „Alles fließt“


Apr 13 2011

Hexenflug nach Edinburgh

Die Hexen haben erneut ihren Hexenkoffer gepackt und sind wieder einmal mit dem Kranich unterwegs gewesen. Diesmal in die schöne Stadt Edinburgh, die die Hexen bezaubert hat. Ebenso die ausgesprochen freundliche Bevölkerung Edinburghs.
Freitagabend verbrachten die Hexen beim Inder im Stadtteil Stockbridge. Anschließend ein kurzer Spaziergang ums Viertel, ein letzter Drink in der Hotelbar, und schon neigte sich auch dieser Tag bereits dem Ende entgegen.
Samstag nach dem Frühstück kam die Hauptattraktion des Hexenausflugs, ein Besuch in The Scottish Gallery, ISLANDS, die Ausstellung unseres Lieblingskünstlers Steven Appleby.

Gerade noch rechtzeitig, am letzten Tag der Ausstellung, genossen die Hexen bei strahlendem Sonnenschein draußen, ebendiese wundervolle Ausstellung drinnen und fielen durch ihr Giggeln, Prusten und schallendes Gelächter auf.

Hier zu sehen: Steven Appleby bei der Arbeit.

Ein Beispiel des subtilen, hintergründigen Humors Steven Applebys:

Die Hexen sind sich einig, dies ist eine hervorragende Art, einen Tag positiv und gut gelaunt zu begehen!
So positiv gestimmt geht die Eroberung Edinburghs leichtfüssig vonstatten. Und dabei fühlen sich die Hexen seltsam vertraut in dieser Stadt. Was durchaus an der intensiven Lektüre sämtlicher Romane Ian Rankins mit Inspektor Rebus liegen könnte.
Gesehen haben die Hexen in zweieinhalb Tagen Edinburgh einiges.

Altstadt, Neustadt, Edinburgh Castle, Blick auf Arthur’s Seat, auf den Firth of Forth, das ultramoderne Scottish Parliament bis zur Royal Yacht Britannia der Queen Elisabeth II., also das volle Programm.
Edinburgh ist eine Stadt, die bezaubert und vielfältige Aktivitäten bietet. Die Hexen haben sich sehr wohl gefühlt und werden wiederkommen!
Allen Freunden Edinburghs wünschen die Hexen: “Slainte mhath”


Apr 5 2011

Adele Minna blass vor Neid

Wie es der einen oder anderen Kurierhexe manchmal gehen mag, kommt kurz vor Feierabend noch ein Auftrag hereingeflattert und es geht erneut auf die Straße. So geschehen heute unserer Adele Minna. Mental bereits auf einen Feierabend-Tee eingestellt, mußte sie ihr Kurierauto starten und einmal quer durch Frankfurt düsen.
Doch für ihren späten Einsatz wurde sie mehr als belohnt, denn um die Ecke ihres Bestimmungsortes ist sie einmal mehr fündig geworden. Zwei wunderschöne Kumpels grinsten ihr entgegen, und wer mag es unserer Minna verübeln, wenn sie ganz kurz an Diebstahl dachte. Wie es soweit kommen konnte? Ein Foto soll zur Begründung ausreichen:

Natürlich wandelt unsere Adele Minna auf legalen Wegen und hat schnell Abschied von unlauteren Gedanken genommen. Gleichwohl trat sie ihre Heimreise blass vor Neid an, allerdings auch mit einem breiten Grinsen im Gesicht, wieder einmal neue Kumpels entdeckt zu haben, zumal noch solch ausgesprochen schöne Exemplare!
Demnächst die neuesten Kumpels hier im Blog, denn das waren nicht die einzigen Neuen gewesen…
Die Hexen wünschen allen City Ghost Freunden und Freundinnen: viel Erfolg beim Ghost Suchen und Finden und sodann viel Freude an ihnen!


Mrz 9 2011

Eine Erfolgsgeschichte – die City Ghosts

Die Hexen sind bekennendermaßen City Ghost Anhängerinnen. Unsere Adele Minna hat der Ehrgeiz gepackt immer neue Kumpels zu bannen, um unserer Galerie zahlreiche Neue hinzufügen zu können. Der Monat Februar hat sich dabei als rekordverdächtig erwiesen. Es gibt wieder neue Kumpel-Bilder, diesmal gesammelte Werke unserer Adele Minna aus dem Februar 2011.

[oqeygallery id=1]

Und wie immer wünschen wir: Viel Vergnügen!
P.S.: Adele Minna schaut neidvoll in Richtung Stuttgart. Dort gibt es lila Kumpels! Und welch Schöne!


Mrz 6 2011

Hexenflug nach London

Die Hexen haben ihren Hexenkoffer gepackt und sind mit der Lufthansa nach London geflogen. Denn auch die Hexen müssen von Zeit zu Zeit den Alltag hinter sich lassen, um neue Impulse und Anreize zu bekommen.
Und da kam London gerade recht! Nähe der U-Bahn Station Goldhawk Road hatten die Hexen Unterkunft in einem sehr schönen B&B genommen, abseits dem Trubel und der Hektik der City selbst. Von dort aus starteten die Ausflüge in die Metropole per Doppeldeckerbus oder Tube. Mit der praktischen „Oyster-Card“ fühlten sich die Hexen weltstädtisch unterwegs und waren froh, einmal ohne Auto mobil zu sein.
Es stellte sich gar ein kleiner Neid über ein solch hervorragendes Untergrundbahnnetz ein. Dagegen ist das U-Bahn Netz in Frankfurt eine kleine Fahrt auf dem Karusell, die nach drei Runden schon vorüber ist…
London dagegen: eine Reise ohne Ende!

Und Lieblingsgebäude inklusive. „The Gherkin“ macht eingestandermaßen wesentlich mehr her als unser „Äppler“ Hochhaus in Frankfurt am Main.

Da die Hexen ihre Augen offenhalten, gab es sogar die kleine Kunst am Rande zu entdecken. Einen Dr. Cream´s Jester in Covent Garden.

Große Kunst gab es ebenfalls zu bestaunen und dies auch noch kostenfrei. In der Tate Modern.
Letztendlich sind die Hexen dann doch wieder aufs Auto gekommen, kein Wunder, wenn sie das ultimative Hexenauto entdecken:
Zurück ins kleine Frankfurt nahmen die Hexen dann doch wieder den Flieger; schön, auch selbst einmal geflogen zu werden…