Apr 18 2012

Schnelle Fahrt


Als echte Kurierhexen führt es die Hexen an die unterschiedlichsten Orte.
Oft natürlich auf der A3 Richtung Köln. Und seit einiger Zeit, ward der City-Ghost, unser lieber Kumpel, auch außerhalb der Stadt gesichtet.
So zückte unsere Adele des Öfteren ihre Kamera, wenn Niedernhausen passiert wurde, doch bisher vergebens. Der Ghost wollte einfach nicht.

Gestern dagegen war es dann soweit: Ein einigermaßen präsentables Ghost-Foto kam zu Stande und soll an dieser Stelle mit Ghost-LiebhaberInnen geteilt werden.
Bitteschön:

Zufrieden ist Adele nicht; wird also demnächst doch einmal die eilige Fahrt unterbrechen müssen, um dem Ghost quasi von Angesicht zu Angesicht zu begegnen und um ihn bannen zu können.
Einige schöne Exemplare aus der wahren – echten – Ghosttown Frankfurt hat sie noch in ihrem Archiv, doch allein, die Zeit fehlt.
Bisher; doch sie verspricht Besserung!
Hier schon mal ein Kumpel, dem sie zufällig begegnete:

Demnächst dann wieder eine ganze Kumpelgang. Adele hat’s versprochen…


Apr 11 2012

Ewigwährende Wahrheiten

Bertolt Brecht * 10. Februar 1898; † 14. August 1956

Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral!

Das Bild stammt aus Adele Minnas umfangreichem Bilderarchiv.
Von ihr aufgenommen in Edingburgh. Geschrieben an die Wand von? Natürlich, einem Restaurant!

Womit einmal wieder bewiesen ist:

Der Schriftsteller hatte Recht!


Apr 5 2012

Osterhasen Alarm


 
Das war eine Freude, als die Osterhasenschar Einzug ins Hexenbüro hielt.
 
Doch noch waren sie schnöde Alltagshasen, die der Behandlung bedurften, um sich fortan Hexenhasen nennen zu dürfen.

Hier sind sie, die ersten Hexenhasen ihrer Art; noch ein wenig unzivilisiert und orientierungslos, wie sie eben so sind, die Hasen.

Doch im geordneten Hexenbüro nimmt auch die Hasenschar Ordnung an und formiert sich zu einer akkuraten Hexen-Hasen-Truppe.

Bereit, in die Welt hinaus zu ziehen und der Kundschaft Freude zu bereiten.

Und das haben sie noch rechtzeitig geschafft, vor den freien Ostertagen und sind mit den Kuriersendungen zur Kundschaft ausgeströmt.
Den Hexen bleibt zu wünschen:
Frohe Ostern den Hasen und den Menschen!


Apr 2 2012

Kollegin im Botanischen Garten entdeckt?

Am 1. April gilt es ja generell Vorsicht walten zu lassen. Der eine oder andere Scherzkeks versucht es ja dann doch wieder, jemanden in den April zu schicken.
Wie praktisch, wenn der erste April auf einen Sonntag fällt.
Doch dann mussten die Hexen doch stutzen: Ein Photo aus dem Botanischen Garten zu München erreichte sie.
Bitteschön:

Kein Scherz, sondern wieder eine schöne Entdeckung unseres lieben Globetrotter Freundes Jochen.
Die Kurierhexen sind (wissentlich) jedoch mit dieser Hexe weder verwandt noch handelt es sich um eine Kollegin. Wenngleich sie einen sehr freundlichen Eindruck erweckt. Da wäre dann doch wieder eine Gemeinsamkeit zu erkennen…


Mrz 31 2012

Schöne Sätze aus schönen Büchern N°9

Und dennoch:
Und noch immer:
Allen Gegenbeweisen zum Trotz:
Obwohl ich mir eingestehe, dass meine Haut und mein Haar und sogar meine kognitiven Fahigkeiten abhängig sind vom Östrogen, das ich nicht mehr habe:
Obwohl ich mir eingestehe, dass ich die roten Wildledersandalen mit den zehn Zentimeter hohen Absätzen nicht mehr tragen werde, und obwohl ich mir eingestehe, dass die goldenen Kreolen und die schwarzen Kaschmirleggings und die emaillierten Perlen nicht länger angebracht sind:
Obwohl ich mir eingestehe, dass es einer Frau in meinem Alter von vielen sogar als Ausdruck fehlgeleiteter Eitelkeit ausgelegt wird, wenn sie auf solche Details des Äußeren auch nur achtet:
All dem zum Trotz:
Gleichwohl:

Dass es sich als deutlich veränderte Situation darstellen könnte, fünfundsiebzig zu sein, als ein gänzlich anderes „es“, wurde mir erst vor kurzem klar.


Joan Didion
Blaue Stunden
Ullstein Buchverlage GmbH 2012
Seiten 155/156

Nach „Das Jahr magischen Denkens“ ein weiteres hervorragendes Buch Joan Didions.


Mrz 29 2012

Lieblingskünstler Steven Appleby

Ach, wie oft und gerne versucht der Mensch sich doch mit positivem Denken vor Unbill zu schützen und selbiges von sich abzuwenden. Lieblingskünstler Steven Appleby hat mit Co-Autor George Mole dieser Methode ein eigenes Werk entgegengesetzt und zeigt den wirklichen Weg auf, den es einzuschlagen gilt:

Negativ Denken für Anfänger!

Keine Enttäuschungen mehr, denn mit den
„Negative Affirmations“,
so versprechen uns die beiden Autoren, werden wir lernen, die Kraft des negativen Denkens zu nutzen, um Der oder Die zu werden, die wir sind…

Des negativen Denkens zum Trotz können Sie dieses kleine Büchlein tatsächlich zur Aufmunterung und zu Übungszwecken käuflich erwerben. Bitteschön:

Oder in der Originalversion:

Bei dieser Entdeckung wünschen die Hexen: Viel Vergnügen!


Mrz 27 2012

Ein Satz von Seite 107 N°22


 

Als Emily näher kam, sah sie nur einen Meter entfernt auf dem Betonboden der Veranda ein knopfäugiges Eichhörnchen sitzen, das sich die heruntergefallenen Sonnenblumenkerne grapschte.

Stewart O’Nan
Emily, allein
Rowohlt
1. Auflage Januar 2012
Seite 107


Die Hexen finden: Ein hervorragendes Buch! Am Besten zuerst „Abschied von Chautauqua“ lesen und gleich im Anschluß „Emily, allein“.
Viel Vergnügen!


Mrz 23 2012

Zweimal Alte Oper

Zwei Konzerte im März für die Hexen; beide in der schönen Alten Oper zu Frankfurt.
Zum Monatsbeginn Randy Newman, ganz unverkennbar hier:

Zumindest seine markante Stimme. Diesmal noch markanter durch einen Infekt. Doch Randy Newman blieb tapfer und hielt durch!

Ein Mann, ein Flügel und zwei Stunden Spiel und Gesang.

Das zweite Ereignis:
Loreena McKennitt: Celtic Footprints Tour 2012

Ein unvergleichlicher Genuss! Loreena in Bestform und ebenso ihre Band. Teufelsgeiger inklusive!
Die Hexen sind – wieder einmal – beeindruckt und begeistert!

An dieser Stelle nochmals besten Dank an unsere liebe Freundin CoCo, die am Kartensponsoring beteiligt war…


Mrz 20 2012

Alles bloss geklaut?

Ende letzten Jahres erlagen die Hexen auf einem Kurzbesuch in Innsbruck beinahe einer Echte(n) Versuchung und berichteten prompt.
Hier ist sie, die Prinzessin der Hexen-Herzen:

Neulich in Berlin dagegen stockte den Hexen beinahe der Atem, denn was mussten sie beim nonchalanten Schlendern durch die Hauptstadt sehen?
Schnöder Mammon, der sich der Prinzessinenwerdung angeeignet hat.
Gut, das Thema ist leicht variiert, doch unschwer als dieses wiederzuerkennen.
Ob diesen Frevels wandten sich die Hexen ab und verließen die betrügerische Stätte.

Für die echte Kurierhexe ist klar: „Es kann nur Eine geben!“


Mrz 17 2012

Berlin – Stadt der herzzerreißenden Schicksale

Die Hexen freuen sich immer wieder über eine Fahrt nach Berlin; nicht nur aus alter Verbundenheit.
Immer bietet diese schöne Stadt Neues zu entdecken.
Doch gleichsam liegen auch hier Glanz und Elend mitunter nah beieinander.
Dies mussten die Hexen erst kürzlich bei ihrem Besuch der Hauptstadt erfahren und ließ sie kurz einen Moment innehalten ob des herzzerreißenden Schicksals, dessen Zeuginnen sie wurden. Ein leichtes Frösteln an einem der ersten Frühlingstage in Berlin…

Warnung: Die folgenden Bilder könnten schwache Gemüter in ihren Grundfesten erschüttern!

Tja, dazu können die Hexen nur noch sagen:
Det is Berlin, wa!?

Inklusive polierter Goldelse!